Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Arbeitszeitberatung, von der industriellen Schichtplanung mit verschiedensten Schichtsystemen bis zur Vertrauensarbeitszeit. Ziel unserer Arbeitszeitberatung ist es, für eine hocheffiziente Verwendung von Arbeitszeit zu sorgen und dabei die benötigte Flexibilität für Unternehmen (und deren Kunden) so zu gestalten, dass auch die Zeitbedürfnisse der Mitarbeitenden zufriedenstellend berücksichtigt werden können.
Übersicht
- Schichtsysteme gestalten
- Dienstplanung für Krankenhäuser
- Schichtplanung systematisch gestalten
- Von der Vertrauensarbeitszeit zu New Work
- Ermittlung des Personalbedarfs für optimale Produktivität
- Arbeitszeit lebensphasengerecht gestalten
- Unsere Arbeitszeit-Philosophie
- Workforce Management
- Bei welchem Anliegen können wir Sie unterstützen?
Schichtsysteme gestalten

Wir entwickeln passgenaue, flexible Schichtsysteme und Schichtmodelle mit hoher Akzeptanz und bestmöglicher Gesundheits-
verträglichkeit. Mehr…
Dienstplanung für Krankenhäuser

Wir bieten Arbeitszeitberatung speziell für Krankenhäuser: Dienstplan-Lösungen und Personalbedarfsplanung für Stationen, ZNA, Intensiv, OP u.v.a.m.. Mehr …
Schichtplanung systematisch gestalten

Wir zeigen Lösungen für die kritischen Punkte der Dienstplanung, wie z. B. Teilzeit-Integration, Wünsche, Urlaubsplanung und Ausfall-management. Mehr…
Von der Vertrauensarbeitszeit zu New Work

Unternehmerisches Denken, Zeitsouveränität und hohe Leistungsbereitschaft – das ermöglichen hochflexible Arbeitszeitmodelle wie die Vertrauensarbeitszeit. Mehr…
Ermittlung des Personalbedarfs für optimale Produktivität

Der Erfolg des Arbeitszeitmanagements beginnt mit der Personalbedarfsermittlung und daher haben wir uns auf dieses Thema besonders spezialisiert. Mehr…
Arbeitszeit lebensphasengerecht gestalten

Wir entwickeln lebensphasengerechte Arbeitszeitkonzepte, mit denen Sie individuellen Zeitbedürfnissen und Ressourcen gerecht werden können. Mehr…
Wir haben Branchenlösungen für Produktionsbetriebe, Krankenhäuser, Banken und den Handel entwickelt. Unsere Leistungen reichen vom Inhouse-Seminar bis zu komplexen Projekten der Arbeitszeitberatung im Konzernumfeld.
Eine Übersicht unserer Referenzen im Bereich Arbeitszeitberatung finden Sie hier.
Unsere Arbeitszeit-Philosophie

Mit unserem Beratungsansatz möchten wir dazu beitragen, Arbeitssituationen so zu gestalten, dass das Arbeiten als wertvoller Aspekt des Lebens erfahren werden kann. Arbeit mag vielleicht nicht immer Spaß machen, aber sie trägt dazu bei, wichtige Bedürfnisse zu befriedigen, z.B. nach Selbstwirksamkeit, sozialem Kontakt und Zugehörigkeit. Es liegt (eigentlich) in der Natur des Menschen, dass er für andere nützlich sein will. In diesem Sinne kann Arbeit ein wichtiger Faktor für Lebenszufriedenheit und Gesunderhaltung sein. Im Abschnitt Mensch & Arbeit erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, die verborgenen Ressourcen in Ihrem Unternehmen zu heben – und wie wir Sie dabei unterstützen können.
- Arbeitszeitmanagement muss hoch effizient sein, damit die Arbeit auch dann geleistet wird, wenn sie gebraucht wird.
- Arbeitszeitmanagement muss zugleich lebensphasengerecht gestaltet werden, damit die Mitarbeiter langfristig leistungsfähig sein können. Die Berücksichtigung der persönlichen Zeitbedürfnisse bei der Dienstplangestaltung stärkt das Commitment für das Unternehmen enorm.
- Arbeitszeitmanagement funktioniert nur dann gut, wenn alle Rahmenbedingungen berücksichtigt werden und auch die Zeit-Bedürfnisse der Beschäftigten verstanden sind.
- Eine fundierte Arbeitszeitberatung kann Anstoß für eine positive Weiterentwicklung der Unternehmens- und Führungskultur sein.
- Bei unseren Projekten achten wir darauf, dass Führungskräfte, Belegschaft und Betriebsrat von Anfang an eingebunden sind. Unser methodischer Ansatz ermöglicht eine unmittelbare Mitwirkung der Betroffenen. Dadurch erreichen wir ein hohes Maß an Akzeptanz.
Workforce Management
Die Erstellung von Dienst- und Schichtplänen ist nur ein Teil des gesamten Prozesses „Workforce Management“.

Wir beraten Sie bei der Optimierung sämtlicher Prozesse zur Planung und Administration des Personaleinsatzes mit dem Ziel höchstmöglicher Effizienz, Sicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit.
Wir begleiten Sie bei der Gestaltung des Gesamtkonzepts ebenso wie bei der Optimierung einzelner Teilprozesse des Workforce-Managements. Unsere Leistungen beinhalten auch eine Anbieter unabhängige Beratung bei der Auswahl von IT-Systemen zur Dienstplanung und Schichtplanung.
Bei welchem Anliegen können wir Sie unterstützen?
„Wir sind ein Schichtbetrieb, bei dem die Auftragslage schwankend ist. Wir brauchen einmal mehr, einmal weniger Schichten. Wie kann ich ein flexibles Schichtsystem einführen und dabei die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen berücksichtigen?“
Wir haben viel Erfahrung mit dieser Problemstellung und bieten Ihnen zielgenaue Beratungsleistungen von der Analyse, über die Konzeption, die Verhandlung mit dem Betriebsrat bis hin zur Umsetzungsbegleitung an. Zum Einstieg empfiehlt sich eine Kurzanalyse mit Orientierungs-Workshop (was manchmal schon zur Lösung führt).
Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Entwicklung und Umsetzung flexibler Schichtsysteme.
Hier können Sie unsere Beratungsleistungen, unverbindlich und direkt, zum Thema "Flexibles Schichtsystem" anfordern. Wir freuen uns auf Sie!
„Wir müssen unsere Betriebszeiten im Schichtbetrieb erweitern. Welches Schichtmodell passt am besten?“
Ausgehend von einer kurzen Bedarfsanalyse zeigen wir Ihnen die wichtigsten Alternativen auf und geben Ihnen eine Empfehlung, die auf langjährigen Erfahrungen beruht. Wir unterstützen auch bei den Verhandlungen mit dem Betriebsrat und bei der Umsetzungsbegleitung, soweit erforderlich.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Erweiterung von Betriebszeiten.
Hier können Sie unsere Beratungsleistungen, unverbindlich und direkt, zum Thema "Erweiterung von Betriebszeiten" anfordern. Wir freuen uns auf Sie!
„Eigentlich möchten wir Vertrauensarbeitszeit einführen, aber wir sind durch die aktuelle EU-Rechtsprechung verunsichert. Wie können wir ein modernes, hochflexibles und leistungsförderndes Arbeitszeitmodell realisieren?“
Es ist ein Irrtum, dass Vertrauensarbeitszeit nicht mehr möglich wäre, sobald man irgendwelche Arbeitszeiten erfasst. Wir beraten Sie bei der Einführung eines modernen und motivierenden Arbeitszeitsystems, das allen rechtlichen Anforderungen genügt. Das Wichtigste: es muss zu Ihrer Unternehmenskultur und zu Ihren Zielen passen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Erweiterung / Einführung von Vertrauensarbeitszeit und hochflexiblen Arbeitszeitmodellen.
Hier können Sie unsere Beratungsleistungen, unverbindlich und direkt, zum Thema "Vertrauensarbeitszeit" anfordern. Wir freuen uns auf Sie!
„Wir haben Probleme mit dem Ausgleich von Ausfallzeiten. Was können wir tun?“
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten: Sie können an den Ursachen ansetzen, wo wir Sie mit Fehlzeiten-Seminaren und gezielten Führungstrainings zum Thema Fehlzeiten und Gesundheitsgerechte Führung (supportive leadership) unterstützen. Oftmals ist es sinnvoll, vor Seminaren und Führungstrainings, eine kurze Analyse der wichtigsten Fehlzeiten- Ursachen durchzuführen und die Strategie in einem Workshop mit Schlüsselpersonen zu klären. Wir nehmen aber auch hier Arbeitszeitsysteme unter die Lupe und können Ihnen nach einer kurzen Analyse in einem Workshop aufzeigen, mit welchen praktischen Methoden Sie Ausfallmanagement am besten in den Griff bekommen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema "Fehlzeiten und Ausfallmanagement".
Hier können Sie unsere Beratungsleistungen, unverbindlich und direkt, zum Thema "Fehlzeiten und Ausfallmanagement" anfordern. Wir freuen uns auf Sie!
„Wir sind ein Krankenhaus und haben Probleme mit unserem Dienstplan (Ausfallmanagement, Bereitschaftsdienste, Umsetzung des neuen Ärzte-Tarifs)“
Die Situation in Krankenhäusern ist so speziell, dass wir dafür eine eigene Webseite haben. Wir bieten Ihnen Dienstplanberatung auf höchstem Niveau, wobei wir Aspekte der Betriebsorganisation, Tarifsysteme und die besondere Kultur im Krankenhaus integrieren.
Hier können Sie unsere Beratungsleistungen direkt anfordern und hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Dienstplan-Beratung im Krankenhaus.